Weltgeschichte

Bertelsmann Lexikon Institut (Hrsg.): Faszination Weltgeschichte. Wie wir wurden, was wir sind, (Themenband Handel und Wirtschaft). Gütersloh, München 2004.
Dieses einzigartige Geschichtswerk dokumentiert die komplette Weltgeschichte in 20 Bänden, von den Anfängen bis in die Gegenwart. Dabei zeichnet es sich durch seine Übersichtlichkeit, seinen unkonventionellen Aufbau und durch die Art der Geschichtsdarstellung aus. Hier wird Geschichte zum Erlebnis! In anspruchsvollen Texten, Bildern, Diashows und Videos werden die Personen, ihre Leistungen und Werke, geistige Strömungen und Einflüsse vorgestellt, die unsere Welt so geformt haben, wie wir sie heute erleben. Zusätzlich bieten präzise und objektive Darstellungen mit tabellarischen Übersichten, Kartenmaterial und Hintergrundberichte hohen Informationswert. Zur Sonderausstattung gehören auch die Bindung in Cabraleder und der feine Kopfgoldschnitt.
Beiträge: Eine Insel erobert die Welt - Der Aufstieg Englands zur Wirtschaftsmacht, S. 214/215; Die Agrarrevolution im Zeitalter der Industrialisierung, S. 202/203; Neue Techniken in der mittelalterlichen Landwirtschaft, S. 100/101 u.a.